Seit ich angefangen habe zu trainieren habe ich viel gelernt. Zunächst dachte ich, dass ich mir nur eines der Fitnesscenter in Leipzig suchen muss, das meinen Vorstellungen entspricht, und der Rest würde sich von alleine regeln. Doch schnell habe ich gemerkt, dass es nicht nur das Training selbst ist, das einen wirklich fit macht. Um beim Workout wirklich alles geben zu können und die besten Resultate zu erzielen, braucht man auch die richtige Ernährung. Aus diesem Grund habe ich hier die wichtigsten Ernährungstipps zusammengetragen.
Ernährung als Basis für ein gutes Workout
Für ein gutes Training ist es zunächst einmal wichtig genug Energie zu haben. Aus diesem Grund sollte man auf keinen Fall versuchen die Anzahl an Kalorien die man zu sich nimmt zu sehr zu beschränken. Auch die bei den meisten Diäten verteufelten Kohlenhydrate sind ein extrem wichtiger Energielieferant. Worauf es vor allem ankommt sind die richtigen Proportionen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fett. Wer Muskeln aufbauen möchte, sollte etwa 2-3 Gramm Proteine und 0,8 Gramm Fett pro Kilogramm Körpergewicht am Tag zu sich nehmen. Wer zusätzlich zum Muskelaufbau auch an Körpergewicht abnehmen möchte, sollte außerdem etwa 2 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Wer an Gewicht zulegen möchte, beispielsweise um bei Wettkämpfen in eine höhere Gewichtsklasse aufzusteigen, sollte die Menge an Kohlenhydraten hingegen verdoppeln.
Welche Lebensmittel sollte man essen?
Natürlich kann man Proteine, Fette und Kohlenhydrate von den verschiedensten Lebensmitteln beziehen. Worauf es aber ankommt, wird wohl kaum eine Überraschung sein – man sollte natürlich gesund essen. Das bedeutet besonders, dass man Lebensmittel so viel wie möglich in ihrer ursprünglichen Form, also unverarbeitet, zu sich nehmen sollte. Als Proteinlieferant nutzen die meisten Fleisch und Eier, andere gute Proteinlieferanten sind aber zum Beispiel auch Bohnen, Nüsse und Hülsenfrüchte. Gesunde Kohlenhydrate findet man besonders in Kartoffeln, Reis, Früchten und Gemüse. Fette erhält man meistens automatisch zusammen mit den proteinreichen Lebensmitteln, aber auch Avocados, Samen, Nüsse oder Oliven- und Kokosnussöl sind hier eine gesunde Alternative. Wer also gesund, ausgewogen und mit viel Energie trainieren möchte, sollte sich bei seiner Ernährung besonders für diese gesunden Lebensmittel entscheiden.